August 23, 2024 3 min lesen.
Bei London Lash sind wir uns der Umweltauswirkungen der Schönheitsindustrie sehr bewusst und Nachhaltigkeit ist zu einem Eckpfeiler unserer Philosophie geworden.
Ein Bericht von Commercial Waste aus dem Jahr 2019 zeigt, dass die Kosmetikindustrie jährlich für 146 Millionen Tonnen Plastikmüll verantwortlich ist. Um dem entgegenzuwirken, haben wir unsere Verpackungen und die Art und Weise, wie wir Pakete an unsere Kunden liefern, erheblich verändert.
Die Wimpernverlängerungsbranche, wie wir sie kennen, entstand Anfang der 2010er Jahre. Damals waren Verlängerungen aus Nerz oder Seide üblich. Heute werden Wimpernverlängerungen aus einer synthetischen Faser namens PBT hergestellt, die aufgrund ihrer Haltbarkeit auch in der Verkabelung verwendet wird.
Für uns bedeutet das Wimpern, die zwischen den Wimpernverlängerungen ihre Biegung behalten. Begriffe wie „Nerz“, „Seide“ oder „Kaschmir“ werden zwar immer noch verwendet, beziehen sich aber auf unterschiedliche Produktlinien, nicht auf die Materialien. Wir sind stolz darauf, dass unsere Wimpernverlängerungen seit jeher 100 % vegan und tierversuchsfrei sind.
Produkte wie Augenpads enthielten früher oft tierische Inhaltsstoffe wie Kollagen. Wir haben dem entgegengewirkt, indem wir die Produktion dieser Produkte eingestellt oder gemeinsam mit Entwicklern Alternativen entwickelt haben, die die gleichen hochwertigen Ergebnisse liefern und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Unser Weg zur Reduzierung von Plastik begann 2018, als wir Wimpernverlängerungsschalen aus Kunststoff durch Kartons ersetzten – damals eine Branchenneuheit! Seitdem haben viele Wimpernhersteller ähnliche magnetisierte Wimpernschalen eingeführt.
Wir stellten jedoch bald fest, dass diese Schalen aufgrund der Magnet- und UV-Beschichtung in manchen Bereichen nicht recycelbar waren. Daher gestalteten wir sie um und entwickelten die vollständig recycelbare Verpackung im Streichholzschachtel-Stil, die wir heute verwenden.
Wir sind außerdem, wo immer möglich, von Plastik- auf Glasflaschen umgestiegen. Das reduziert nicht nur den Abfall, sondern sieht auch auf dem Trolley einer Wimperntechnikerin schicker aus! Zusätzlich haben wir wiederverwendbare Bürstengriffe aus Edelstahl für die Wimpernvorbereitung eingeführt, wodurch der Plastikmüll im Vergleich zur Verwendung von Vollplastikbürsten um etwa 80 % reduziert wird.
Während unsere Wimpernschalen traditionell in schützenden Kunststoff eingewickelt waren, sind wir jetzt auf ein kompostierbares Material auf Pflanzenbasis umgestiegen, wodurch die Schutzfunktion erhalten bleibt, ohne zum Plastikmüll beizutragen.
Unser Beschaffungsteam spielt eine entscheidende Rolle bei der Abfallminimierung durch sorgfältiges Lagermanagement. Große Bestellungen sind im Geschäftsleben oft günstiger, können aber zu Überbeständen und Abfall führen, wenn nicht verkaufte Produkte entsorgt werden. Wir sind überzeugt, dass es sinnvoller ist, Mehrkosten durch kleinere Bestellungen auszugleichen, auch wenn dadurch gelegentlich Lagerbestände fehlen. So stellen wir sicher, dass Sie stets frische und qualitativ hochwertige Produkte erhalten und helfen uns, unnötigen Abfall zu vermeiden.
Durch eine genaue Analyse der Verkaufstrends und der Haltbarkeitsdauer der Produkte bestellen wir nur das, was wir brauchen. Das kommt unseren Kunden, unserem Unternehmen und dem Planeten zugute.
Produkte ohne strenge Haltbarkeitsdauer – wie Pinzetten oder Wimpernverlängerungen –, die nicht mehr hergestellt werden oder nicht ganz perfekt sind, werden zu reduzierten Preisen in unser Outlet gebracht. So haben neue Wimperntechniker und Schnäppchenjäger die Möglichkeit, Qualitätsprodukte zu kaufen und gleichzeitig die Müllmenge auf Mülldeponien zu reduzieren.
Auch unser Operations-Team legt Wert auf Nachhaltigkeit. Wir verpacken alle Bestellungen in Kartons, Papierumschlägen und biologisch abbaubaren Versandtaschen und haben Luftpolsterfolie durch eine Papieralternative ersetzt. Unsere Verpackungschips bestehen aus Stärke und lösen sich in Wasser auf.
Durch die Eröffnung von Vertriebszentren in der EU und auf dem US-amerikanischen Festland reduzieren wir die Abhängigkeit vom Luftfrachtverkehr und gewährleisten schnellere Lieferzeiten für unsere Kunden. 2022 investierten wir in eine Shopify-App, die die CO2-Emissionen jedes einzelnen Pakets berechnet. Anschließend spenden wir monatlich für Projekte zur CO2-Entfernung, wodurch unser gesamter Versand klimaneutral wird – darauf sind wir unglaublich stolz!
Wie geht es weiter?
Nachhaltigkeit ist heute ein ständiger Prozess. Ständig gibt es neue Verbesserungen, bessere Alternativen und innovative Forschung, die uns leitet. Wir haben das Glück, ein engagiertes Team zu haben, das ständig an diesen Fortschritten arbeitet, und wir sind dankbar für unsere Kunden, die diese Veränderungen unterstützen und mittragen!
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …