Patch Testing for Lash Extension Treatments | London Lash
0

Ihr Warenkorb ist leer

Kaufen Sie weiter ein →
NEW IN
  • Kätzchenwimpern

  • Wimpernpinzettenetui aus Stoff

  • Klebertropfen-Neutralisator

  • Online-Masterclass: Die Geheimnisse einer vielgebuchten Lash-Stylistin

  • Braune Wimpern

  • Glues & Liquids
  • KLEBER & FLÜSSIGKEITEN KAUFEN

  • Eyelash Extensions
  • WIMPERNVERLÄNGERUNGEN KAUFEN

  • ACCESSORIES
  • WIMPERNZUBEHÖR KAUFEN

  • So Henna
  • SHOP SO HENNA

  • Save up to 70% Off
  • Sparen Sie bis zu 74%

  • BRANDS
  • EYEBROWS
  • ONLINE TRAINING
  • Die Geheimnisse einer vielbeschäftigten Wimpernstylistin – Online-Meisterklasse auf Englisch

  • Die Geheimnisse einer vielbeschäftigten Wimpernstylistin – Online-Meisterklasse auf Portugiesisch

  • Retention Masterclass für Anfänger - auf Englisch

  • Arbeiten mit Spike - Online Masterclass auf Englisch

  • Patch-Test für Wimpernverlängerungsbehandlungen

    Juli 06, 2023 4 min lesen.

    Patch Testing Lash Extension Clients

    So führen Sie Patch-Tests bei Kunden für Wimpernverlängerungsbehandlungen durch

    Je nach Standort in Europa können die Regeln und Sicherheitsvorschriften für den Patch-Test bei Wimpernverlängerungen erheblich abweichen. Unser heutiger Ratschlag bezieht sich lediglich auf die Formalitäten und die Wichtigkeit des Patch-Tests auf Allergien gegen Wimpernverlängerungen. Beachten Sie daher unbedingt die lokalen Gesetze und Vorschriften zu Allergietests für Neukunden. Wir geben Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Allergie-Patch-Test und wie Sie ihn sicher für Ihre Kunden durchführen können.

    London Lash Medical Beratungsformular für Lash Techs

    Was ist ein Patch-Test?

    Ein Patch-Test für Wimpernverlängerungen ist nicht dasselbe wie ein Patch-Test für andere Verfahren wie den So Henna-Augenbrauen-Patch-Test oder das Blondieren im Salon. Das Verfahren für den Wimpernverlängerungstest ist etwas anders. Als Lash Tech stehen Sie möglicherweise täglich unter Zeitdruck, aber es ist wichtig, keine Abstriche zu machen, insbesondere bei der Aufnahme neuer Kunden.

    Bei einem Allergietest auf Haarbleichmittel oder So Henna-Brauen wird eine kleine Menge des Produkts auf die Haut des Kunden, meist hinter dem Ohr, aufgetragen. Tritt eine Reaktion auf, wie z. B. ein anhaltendes Brennen, Rötungen und Schmerzen oder ein vollständiger allergischer Ausbruch, ist der Kunde für eine vollständige Behandlung nicht geeignet, und es wäre fahrlässig, die Behandlung bei ihm durchzuführen.

    Bei einer Allergie gegen Wimpernverlängerungen müssen wir ein anderes Verfahren durchführen, bei dem es sich weniger um einen Patch-Test als vielmehr um die Anwendung kurzer Wimpern handelt.

    So führen Sie einen Patch-Test durch

    Bei Wimpernverlängerungen sind es nicht die Verlängerungen selbst, die allergische Reaktionen auslösen. Die London Lash Wimpernkollektion ist vollständig hypoallergen und besteht aus absolut unbedenklichen Kunstfasern. Allergische Reaktionen können durch den Wimpernkleber ausgelöst werden, insbesondere durch die Chemikalie Cyanoacrylat , die in allen Klebstoffen, auch Wimpernkleber, enthalten ist. Cyanoacrylat ist die Chemikalie, die bei Kontakt mit einer anderen Oberfläche eine Verbindung bildet.

    Um einen Patch-Test mit Wimpernkleber durchzuführen, können wir nicht einfach ein kleines bisschen Kleber hinter das Ohr der Kundin träufeln und auf das Ergebnis warten, da der Kleber reizend wirkt und wir ihn während einer Wimpernverlängerung nicht auf die Haut auftragen. Außerdem können wir die Wimpern nicht in Augennähe aufkleben, ohne dass ein Klebepunkt die Haut berührt. Der einfachste Weg für einen Patch-Test ist eine schnelle Wimpernverlängerung; zehn Wimpernverlängerungen pro Auge sollten ausreichen. Für beste Ergebnisse sollten Sie mindestens Wimpernshampoo oder Super Prep Duo Primer & Cleanser auf die Wimpern Ihrer Kundin auftragen, um sicherzustellen, dass sie sauber und für die Wimpernverlängerung vorbereitet sind, da wir die natürlichen Wimpern der Kundin nicht schädigen möchten.

    London Lash-Kunde und Wimperntechniker testen Wimpernverlängerungen

    Was passiert nach dem Test?

    Der Patch-Test sollte mindestens 24 bis 48 Stunden vor der Wimpernverlängerung durchgeführt werden. Eine Allergie gegen den Wimpernkleber sollte innerhalb dieses Zeitraums sichtbar werden.

    Wenn keine Anzeichen einer allergischen Reaktion vorliegen, kann Ihre Kundin sich eine komplette Wimpernverlängerung zulegen. Sollte Ihre Kundin jedoch eine allergische Reaktion gezeigt haben (kennen Sie den Unterschied zwischen allergischer Reaktion und Verätzung, lesen Sie unseren vollständigen Blogbeitrag hier ), sollten Sie Ihrer Kundin raten, einen Apotheker oder Arzt aufzusuchen. Als Wimpernstylisten sind wir keine Mediziner und sollten Kundinnen niemals Medikamente verschreiben. Darüber hinaus sind Kundinnen mit allergischen Reaktionen in Zukunft nicht für Wimpernverlängerungen geeignet.

    Manche Kunden haben vielleicht von „Wimpernklebern für empfindliche Wimpern“ oder „Antiallergie-Gel“ für Wimpernverlängerungen gelesen. Diese Produkte sind Marketingmaschen. Jeder Wimpernkleber, egal ob stark oder „empfindlich“, enthält Cyanacrylat , eine Chemikalie, die Reaktionen hervorrufen kann. Klebstoffe für empfindliche Wimpern enthalten einfach viel weniger Cyanacrylat als normale Klebstoffe, Cyanacrylat ist jedoch für die Verbindung mit jedem Klebstoff (Wimpernkleber, Sekundenkleber, Holzleim usw.) erforderlich. Wenn also ein Klebstoff verspricht, keine Reaktion zu verursachen, funktioniert er höchstwahrscheinlich nicht als Klebstoff. Wenn Ihre Kundin Ihnen die Verwendung eines Gels gegen allergische Reaktionen vorschlägt, können Sie den Eingriff trotzdem nicht durchführen, da Sie in dem Wissen, dass es sich um eine allergische Kundin handelt, haftbar gemacht würden. Egal, was diese Produkte, wie z. B. Antiallergie-Gele, versprechen, es gibt keine Garantie für deren Wirksamkeit.

    Wenn Sie bei Ihren Stammkundinnen häufig Wimpernbehandlungen durchführen, sind Sie sich etwaiger Reaktionen bewusst. Wenn Ihre Stammkundinnen jedoch nur gelegentlich und im Abstand von mehreren Monaten kommen, ist es eine gute Idee, bei diesen Kundinnen sicherheitshalber alle sechs Monate einen Patch-Test durchzuführen.

    Ist es genau?

    Das ist eine uralte Frage. Jede Reaktion auf Cyanacrylat ist kumulativ. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das, dass eine Kundin zwar bei einem Patch-Test nicht reagiert, aber jederzeit auf das Cyanacrylat im Wimpernkleber reagieren kann. Je länger eine Kundin dem Wimpernkleber, insbesondere dem Cyanacrylat im Augenbereich, ausgesetzt ist, desto mehr davon reichert sich durch die Dämpfe im Wimpernkleber in ihrem Körper an. Daher können viele Wimpernbehandlungen problemlos verlaufen, aber sobald die Ansammlung von Cyanacrylat ein reaktives Niveau erreicht hat, kann eine Allergie auftreten.

    Wir können also nicht sagen, dass der Patch-Test 100 % genau ist, aber er ist eine sicherere Methode zum Schutz Ihrer Kunden und Ihrer Geschäftspraktiken, da Sie keine nachlässigen Behandlungen durchführen möchten.

    💡TOP-TIPPS💡

    Am Ende der Wimpernbehandlung können Sie die Wimpern Ihrer Kundin durchgehen und den Wimpernkleber mit Superbonder versiegeln. Dieses Produkt härtet den Kleber sofort aus und entfernt alle verbleibenden Dämpfe. Je stärker die Kundin diesen Dämpfen ausgesetzt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion.

    Die Verwendung eines Glamcor Flow während der Wimpernbehandlung bewirkt Wunder, da die Luft zirkuliert und die meisten Dämpfe des Wimpernklebers von den Augen der Kundin weggeblasen werden. Dadurch wird die Belastung durch die Dämpfe des Wimpernklebers verringert.

    London Lash Glamcor Flow für Wimperntechniker-Schönheitssalon