Juli 13, 2023 3 min lesen.
Es gibt nichts Schlimmeres, als am Ende der Augenbrauenbehandlung das Henna abzuwischen und dann festzustellen, dass es die Haut nicht richtig gefärbt hat. Leider haben viele Augenbrauen-Techniker dieses Problem schon erlebt, du bist also nicht allein! Dafür gibt es mehrere Gründe. Schauen wir uns also die möglichen Gründe an, warum das Augenbrauen-Henna nicht auf der Haut haftet, damit das beim nächsten Mal nicht passiert.
Der Grund, warum wir so viel Wert auf die Augenbrauen-Henna-Vorbehandlung legen, ist ihre extreme Wichtigkeit! Wenn Sie das Henna-Pulver auf nicht optimal vorbereitete Haut und Augenbrauen auftragen, kann es zu Verfärbungen kommen. Abgestorbene Hautzellen, Öl, Talg und Make-up bilden vor der Behandlung eine Barriere zwischen Haut und Augenbrauen-Henna, wodurch die Farbe nicht hält. Die Oberfläche muss absolut sauber sein, damit das Augenbrauen-Henna haften kann. Sorgen Sie daher für eine erfolgreiche Vorbehandlung mit einer speziell entwickelten Augenbrauen-Shampoo- und Augenbrauen-Peeling-Technik für trockene Haut Ihrer Kundin. Probieren Sie das London Lash Foaming Shampoo und reiben Sie es sanft mit einem Brauenpinsel ein – für die ultimative Reinigungs- und Peeling-Methode.
Dies mag offensichtlich erscheinen, wird aber oft übersehen. Möglicherweise lassen Sie das So Henna-Pulver einfach nicht lange genug auf der Haut einwirken. Unser Augenbrauen-Henna sollte je nach gewünschtem Ergebnis Ihrer Kundin, Hauttyp, Hautton und erforderlicher Haltbarkeit des Produkts 8–20 Minuten einwirken. Es kann etwas entmutigend sein, Henna mehr als 15 Minuten im Gesicht zu lassen, aber solange Sie eine gründliche Beratung durchgeführt haben, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Wenn Sie das Augenbrauen-Henna entfernen und feststellen, dass es nicht richtig gefärbt hat, können Sie immer noch eine weitere Schicht auftragen und diese einige Minuten einwirken lassen. Es ist wahrscheinlich besser, die benötigte Zeit zu unterschätzen und die Farbe erneut aufzutragen, als eine zu lange Einwirkzeit zuzulassen und Ihre Kundinnen mit Augenbrauen nach Hause zu schicken, die sie hassen!
Ein wirklich wichtiger Aspekt ist, ob Ihr So Henna-Pulver richtig gemischt wurde, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Ist die Mischung zu dünn, erhalten Sie nicht die gewünschte Farbtiefe. Achten Sie daher unbedingt auf ein Verhältnis von 1:1 Henna zu Wasser. Es empfiehlt sich außerdem, ein Rührwerkzeug zu verwenden, da dies am besten gewährleistet, dass Ihr Henna vollständig aufgelöst und gründlich vermischt ist. So vermeiden Sie auch, Ihre Augenbrauenpinsel zu ruinieren! Wenn Sie eine besonders intensive Farbe wünschen oder wissen, dass die Haut Ihrer Kundin nicht so leicht verfärbt, versuchen Sie, Ihre Mischung etwas dicker anzurühren. Natürlich muss die Konsistenz immer noch den Vorgaben entsprechen, aber Sie werden möglicherweise ein besseres Ergebnis erzielen, wenn Sie zu einer schaumigen Konsistenz tendieren. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine ausführlichere Anleitung zum Mischen von Augenbrauen-Henna.
Was viele vielleicht nicht wissen: Augenbrauen-Henna verliert seine Wirksamkeit, je länger es in der Anrührschale steht. Sobald Ihr Henna angemischt ist, sollten Sie es innerhalb von 20 Minuten auftragen. Nach dieser Zeit kann die Wirksamkeit von Augenbrauen-Henna nachlassen, was bedeutet, dass sich die Farbe nicht wie erwartet entwickelt. Wenn Sie das Produkt also zu Beginn der Behandlung anmischen und sich dann Zeit lassen, die Augenbrauen vorzubereiten, kann dies der Grund dafür sein, dass Sie nicht die gewünschte Farbe auf der Haut erzielen.
Ein weiterer Grund dafür, dass Ihr So Henna die Haut Ihrer Kundin nicht färbt, könnte eine falsche Farbwahl sein. Eine zu helle Farbe wirkt auf der Haut Ihrer Kundin möglicherweise nicht so deutlich, genau wie bei Augenbrauenfarbe. Verschiedene Hennafarben entwickeln sich zudem je nach Hauttyp und Hautton bei jedem anders. Daher kann es gut sein, dass die gewählte Farbe einfach nicht dunkel genug ist, um die Stelle deutlich zu färben. Wählen Sie in diesem Fall einen dunkleren Farbton oder geben Sie etwas von unserem Espresso-Mischton hinzu, um dem Hennapulver mehr Tiefe zu verleihen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wie bereits erwähnt, können Sie nach einer Henna-Augenbrauenbehandlung jederzeit eine weitere Schicht Henna auftragen, wenn Sie feststellen, dass sich die Haut nicht verfärbt hat. Jetzt, da Sie die möglichen Ursachen kennen, können Sie das Problem schnell beheben und es erneut versuchen! Es ist immer eine gute Idee, Ihren Kunden gegenüber so transparent wie möglich zu sein, wenn dieses Problem auftritt. Teilen Sie ihnen einfach mit, dass das Ergebnis nicht dunkel genug ist und Sie eine weitere Schicht auftragen werden, damit sie Ihren Salon mit ihren Traumbrauen verlassen! Das Problem lässt sich leicht sofort lösen, also kein Grund zur Sorge. Wir verstehen jedoch, dass es etwas frustrierend sein kann und Ihre Behandlungszeit und Ihren Produktverbrauch erhöht. Sollten Sie weiterhin Probleme mit Henna-Verfärbungen haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an @Sohenna_offical oder klicken Sie unten auf das Chat-Symbol. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …